Rundbrief Dezember 2021
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die LAG SB in Hessen hat das Informationsblatt “P-Konto” auf Basis der neuen gesetzlichen Regelungen zum 01.12.2021 überarbeitet und in 11 Sprachen übersetzen lassen. www.schuldnerberatung-hessen.de/informationsblaetter/
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat in einer Pressemitteilung vom 19.08.2021 mitgeteilt, dass er beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg eine Musterfestellungsklage gegen die EOS Investment GmbH eingereicht hat: „Die EOS Investment GmbH übernimmt offene Forderungen und beauftragt dann die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID) das Geld einzutreiben. Beide Unternehmen gehören zur Otto-Group. Durch dieses Vorgehen verursacht die EOS Investment GmbH nach Ansicht des vzbv … Weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag zum Thema “Inkasso und neues Kostenrecht” nach Rüsselsheim ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Datum: Donnerstag, 30. September 2021 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Hochschule Rhein-Main – Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26– 65428 Rüsselsheim Raum: A 038 Mitgliederversammlung von 10.00 Uhr … Weiterlesen
Die Informationsblätter “P-Konto” und “Einkommenspfändung” wurden aufgrund der neuen Pfändungsfreibeträge ab Juli 2021 entsprechend in allen Sprachen angepasst.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Unsere “Alles-auf-einem-Blatt”-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite “Pfändungstabellen” sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Betriebswirtschaftliche Zahlen lesen und verstehen – Einführung In Kooperation von BAG-SB und LAG Schuldnerberatung Hessen bieten wir eine Fortbildung mit Rebecca Viebrock-Weiser an, zu der wir Sie alle herzlich einladen. Datum: 22. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr Preis: 140,00 Euro für Mitglieder der LAG Hessen Inhalt: Viele Schuldnerberatungskräfte haben in den letzten … Weiterlesen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. ist das jährliche “Klassentreffen” der Schuldnerberatungskräfte in Deutschland. Konsequenter Praxisbezug, aktuelle Themen, qualifizierter Fachaustausch, didaktische Vielfalt und zwischenmenschliche Begegnungen kennzeichnen die Veranstaltung. Das diesjährige Programm mit seinem deutlichen Fortbildungsanspruch umfasst nicht nur die jüngsten Gesetzesänderungen (InsO-Reform, PKoFoG, Inkassoregulierung, GvSchuG, u.m.), sondern auch die Themen Nachhaltigkeit, Methodik, Digitalisierung, Verhandlungsstrategie und … Weiterlesen