Pfändungstabelle ab Juli 2023

Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2023 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.

Positionspapier „Vermeidung von Verbraucherinsolvenzverfahren durch Stärkung der außergerichtlichen Einigung“

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen e.V. hat eine Bilanz der Verbraucherinsolvenz aus Sicht der Schuldnerberatung gezogen und einen Vorschlag zur Stärkung der außergerichtlichen Einigung erstellt. Hierdurch könnten viele unnötige Insolvenzverfahren vermieden werden , die Justiz würde finanziell und personell erheblich entlastet und Gläubiger*innen könnten einen höheren Anteil ihrer Forderungen realisieren. Download Positionspapier „Vorschlag zur Vermeidung von … Weiterlesen

30. März 2023: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatungsstelle „Perspektivwechsel“ lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 30. März 2023 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Das Thema des Fachtags lautet dieses Jahr „Scham in der sozialen Beratung“. Für viele Ratsuchende ist es ein großer Schritt und Überwindung eine Beratungsstelle aufzusuchen und sich … Weiterlesen

Ab 01.01.2023: Neue Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ und neue Einkommensfreibeträge für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe

Auf den Seiten des Infodienst-Schuldnerberatung sind die neuen Berechnungsbögen des „Sozialhilferechtlichen Existenzminimums“ und der Einkommensfreibeträge für die Beratungs- und Prozesskostenhilfe abrufbar. Erstellt und überarbeitet von Stefan Freeman, Kreisdiakonieverband Esslingen und Senior-Prof. Dr. Dieter Zimmermann, EH Darmstadt.

17. November 2022: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatungsstelle „Perspektivwechsel“ lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 17.November 2022 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Die Mitgliederversammlung ist nach aktuellem Stand als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte es aufgrund noch nicht abzusehender Entwicklungen in Hinblick auf COVID-19 erforderlich sein werden wir die Mitgliederversammlung auf … Weiterlesen

Pfändungstabelle ab Juli 2022

Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.