Pfändungstabelle ab Juli 2023

Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2023 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.

Positionspapier „Vermeidung von Verbraucherinsolvenzverfahren durch Stärkung der außergerichtlichen Einigung“

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Hessen e.V. hat eine Bilanz der Verbraucherinsolvenz aus Sicht der Schuldnerberatung gezogen und einen Vorschlag zur Stärkung der außergerichtlichen Einigung erstellt. Hierdurch könnten viele unnötige Insolvenzverfahren vermieden werden , die Justiz würde finanziell und personell erheblich entlastet und Gläubiger*innen könnten einen höheren Anteil ihrer Forderungen realisieren. Download Positionspapier „Vorschlag zur Vermeidung von … Weiterlesen

30.03.2023: Mitgliederversammlung und Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatungsstelle „Perspektivwechsel“ lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 30. März 2023 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Das Thema des Fachtags lautet dieses Jahr „Scham in der sozialen Beratung“. Für viele Ratsuchende ist es ein großer Schritt und Überwindung eine Beratungsstelle aufzusuchen und sich … Weiterlesen

17. November 2022: Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen in Zusammenarbeit mit der Schuldnerberatungsstelle „Perspektivwechsel“ lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 17.November 2022 in Frankfurt – Bürgerhaus Bornheim im Rose-Schlösinger-Raum. Die Mitgliederversammlung ist nach aktuellem Stand als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte es aufgrund noch nicht abzusehender Entwicklungen in Hinblick auf COVID-19 erforderlich sein werden wir die Mitgliederversammlung auf … Weiterlesen

Pfändungstabelle ab Juli 2022

Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.

30. September 2021: Einladung zur Mitgliederversammlung und anschließendem Fachtag

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag zum Thema „Inkasso und neues Kostenrecht“ nach Rüsselsheim ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Datum: Donnerstag, 30. September 2021 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Hochschule Rhein-Main – Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26– 65428 Rüsselsheim Raum: A 038 Mitgliederversammlung von 10.00 Uhr … Weiterlesen

Pfändungstabelle ab Juli 2021

Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.

Neues Informationsblatt über die Arbeitsweise von Schuldnerberatungsstellen

Was macht eigentlich so eine Schuldnerberatungsstelle? Viele Ratsuchende können sich unter den Leistungen und Rahmenbedingungen einer Schuldnerberatung erstmal wenig vorstellen. Daraus ist die Idee entstanden, den Beratungsstellen ein kleines Faltblatt in kompakter und einfacher Form  anzubieten, die dann an Interessierte verteilt werden können. Vor allem SchuldnerInnen, die über eingeschränkte Deutschkenntnisse verfügen, können so mithilfe unseres … Weiterlesen