Pfändungstabelle ab Juli 2022
Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag zum Thema „Energieschulden“ ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Datum: wird noch bekanntgegeben, der ursprünglich geplante Termin am 12. Mai kann wegen Raumproblemen nicht stattfinden. Ort: Wird noch bekanntgegeben Mitgliederversammlung von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Einladung folgt Fachtag von 13.30 Uhr … Weiterlesen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung in Hessen lädt herzlich zur Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag zum Thema „Inkasso und neues Kostenrecht“ nach Rüsselsheim ein. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Datum: Donnerstag, 30. September 2021 – 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Hochschule Rhein-Main – Campus Rüsselsheim, Am Brückweg 26– 65428 Rüsselsheim Raum: A 038 Mitgliederversammlung von 10.00 Uhr … Weiterlesen
Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Ab dem Jahr 2020 übernimmt die LAG-Schuldnerberatung Hessen in Kooperation mit der Hochschule RheinMain Wiesbaden die Durchführung der seit 20 Jahren an der EH Darmstadt angebotenen Praxisforen. Anmeldungen können sofort unter www.schuldnerberatung-hessen.de/praxisforen ab sofort vorgenommen werden.
Die Übersetzung der Informationsblätter in italienischer Sprache wurden sprachlich überarbeitet und stehen nun wieder zum Download zur Verfügung.
Was macht eigentlich so eine Schuldnerberatungsstelle? Viele Ratsuchende können sich unter den Leistungen und Rahmenbedingungen einer Schuldnerberatung erstmal wenig vorstellen. Daraus ist die Idee entstanden, den Beratungsstellen ein kleines Faltblatt in kompakter und einfacher Form anzubieten, die dann an Interessierte verteilt werden können. Vor allem SchuldnerInnen, die über eingeschränkte Deutschkenntnisse verfügen, können so mithilfe unseres … Weiterlesen
Dank finanzieller Unterstützung der drei Landesarbeitsgemeinschaften in Rheinland-Pfalz, in Bayern und in Hamburg konnten wir die Übersetzung unserer Faltblätter nun auch auf rumänisch umsetzen. Damit sind die Faltblätter zu Themen aus der Schuldnerberatung neben deutsch in 11 weiteren Sprachen abrufbar.
Unsere „Alles-auf-einem-Blatt“-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2019 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite „Pfändungstabellen“ sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
In unserem Mitgliederbereich finden Sie die Vortragsfolien zu unserem zweiten Fachtag Inkasso am 24. Juli 2018. Prof. Zimmermann hat uns freundlicherweise noch passende Links zu Radio- und Fernsehbeiträgen zur Verfügung gestellt: Fernseh-Beiträge: NDR-Dokumentation über die Geldeintreiber von RICHTER gesendet am 12.03.2018 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/video-podcast/Die-Geldeintreiber-Milliardengeschaeft-Inkasso,minuten2720.html SWR-Film über die Geldeintreiber vom 19.07.2017 Auf Youtube: www.youtube.com/watch?v=HOwZ3B1Ipqg FRONTAL21-Beitrag zu Inkassokosten vom … Weiterlesen