Zum Inhalt springen
LAG-SB Hessen
  • Startseite
  • LAG-SB
    • Selbstdarstellung
    • Positionspapier Schuldnerberatung
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Praxisforen
    • Praxisforen 2021 Übersicht
    • Spezialisierte Praxisforen (Nr. 21/01)
    • Spezialisierte Praxisforen (Nr. 21/02)
    • Spezialisierte Praxisforen (Nr. 21/03)
    • Spezialisierte Praxisforen (Nr. 21/04)
    • integrierte Praxisforen (Nr. 21/05)
    • frühere Praxisforen 2020
  • Informationsblätter
    • arabisch
    • bulgarisch
    • deutsch
    • englisch
    • französisch
    • italienisch
    • persisch/Farsi
    • polnisch
    • rumänisch
    • russisch
    • spanisch
    • türkisch
    • Infoblatt “Was macht Schuldnerberatung?”
    • Haushaltsplan
  • Mitgliederbereich
    • Rundbriefe
    • Gerichtsentscheidungen
    • Protokolle der Mitgliederversammlungen
    • Presseartikel, Vortragsunterlagen und Sonstiges
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutzerklärung

Termine

2021: Mitgliederversammlung mit anschließendem Fachtag

14. Januar 2021 von Volker Haug

Aktuell ist noch kein Termin für die diesjährige Mitgliederversammlung festgelegt. Vermutlich wird die Versammlung coronabedingt im Frühsommer 2021 stattfinden.    

Kategorien Termine
Informationsblätter Schuldnerberatung

Die LAG bietet Informationsblätter zu Themen der Schuldnerberatung in 12 Sprachen an.
Stellenanzeige

Schuldnerberatung ProJob Rheingau-Taunus sucht Verstärkung
Stellenanzeige

Schuldnerberatung CHRISTEN HELFEN in Frankfurt sucht Verstärkung
Pfändungstabelle 2019-2021 als PDF herunterladen

RSS News der LAG Hamburg

  • Antwort Bundesregierung zur Anfrage “Abschaltung der zertifizierten Girokonten-Vergleichswebsite”
  • Hamburgische Bürgerschaft beschließt: “Schuldnerberatung ausbauen und durch ein Ausbildungsprogramm stärken”
  • Hessen legt “Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer besonderen Verfahrensgebühr für Vielkläger im sozialgerichtlichen Verfahren” vor
  • Beste/Trappmann: “Die materielle Versorgung von Hartz-IV-Haushalten hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert, deren relative Einkommenssituation nicht”
Mitglied werden in der LAG
© 2021 LAG-SB Hessen • Erstellt mit GeneratePress