Pfändungstabelle ab Juli 2021
Unsere “Alles-auf-einem-Blatt”-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite “Pfändungstabellen” sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Unsere “Alles-auf-einem-Blatt”-Pfändungstabelle mit Stand ab Juli 2021 steht als Word-Datei oder PDF-Datei zum Download bereit. Auf der Seite “Pfändungstabellen” sind die früheren Pfändungstabellen ab 1995 abrufbar.
Betriebswirtschaftliche Zahlen lesen und verstehen – Einführung In Kooperation von BAG-SB und LAG Schuldnerberatung Hessen bieten wir eine Fortbildung mit Rebecca Viebrock-Weiser an, zu der wir Sie alle herzlich einladen. Datum: 22. Juni 2021 von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr Preis: 140,00 Euro für Mitglieder der LAG Hessen Inhalt: Viele Schuldnerberatungskräfte haben in den letzten … Weiterlesen
Die Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. ist das jährliche “Klassentreffen” der Schuldnerberatungskräfte in Deutschland. Konsequenter Praxisbezug, aktuelle Themen, qualifizierter Fachaustausch, didaktische Vielfalt und zwischenmenschliche Begegnungen kennzeichnen die Veranstaltung. Das diesjährige Programm mit seinem deutlichen Fortbildungsanspruch umfasst nicht nur die jüngsten Gesetzesänderungen (InsO-Reform, PKoFoG, Inkassoregulierung, GvSchuG, u.m.), sondern auch die Themen Nachhaltigkeit, Methodik, Digitalisierung, Verhandlungsstrategie und … Weiterlesen
Das Informationsblatt “Verbraucherinsolvenz” wurde aufgrund der Insolvenzrechtsreform Dezember 2020 überarbeitet und in 12 Sprachen übersetzt.
Explizit für Mitarbeitende in anderen Feldern der Sozialen Arbeit bieten wir am 24. Februar ein zweieinhalbstündiges Webinar an, um über die Neuerungen im Insolvenzrecht zu informieren: Online-Seminar am 24.02.2021 – Schuldenfrei nach drei Jahren?! Jüngst traten umfassende Änderungen im Privatinsolvenzrecht in Kraft, womit eine gerichtliche Entschuldung schon nach 3 Jahren möglich ist. Für Viele eine Chance, … Weiterlesen
Ab sofort sind Anmeldungen für die nächste Praxisforen-Runde 2021 möglich. Für die Räumlichkeiten der RheinMain Hochschule in Rüsselsheim haben wir nun auch eine sichere Zusage.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für die nächste Praxisforenrunde. Leider warten wir noch auf eine sichere Raumzusage der RheinMain-Hochschule. Eine Übersicht über die geplanten Termine in 2021 steht jedoch schon bereit.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir leider auch den für den 04. Juni 2020 geplanten zweiten Termin des integrierten Forums 20/06 in den Herbst verschieben. Ein genauer Termin wird derzeit mit der Hochschule abgestimmt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung müssen wir leider den ersten Termin des integrierten Forums 20/06 am Donnerstag, 19. März 2020 absagen. Die LAG-Hessen wird den anteiligen Teilnehmerbeitrag nach Zusendung einer Bankverbindung zurücküberweisen. Dazu erhalten alle Teilnehmer*innen eine Email mit weiteren Informationen.
Ab dem Jahr 2020 übernimmt die LAG-Schuldnerberatung Hessen in Kooperation mit der Hochschule RheinMain Wiesbaden die Durchführung der seit 20 Jahren an der EH Darmstadt angebotenen Praxisforen. Anmeldungen können sofort unter www.schuldnerberatung-hessen.de/praxisforen ab sofort vorgenommen werden.